Jahreshauptversammlung 2023

Am 24. März 2023 trafen wir uns zu unserer 25. Jahreshauptversammlung in der Waldgaststätte in Kersbach. Unsere Vorsitzende Elke Horsch begrüßte die Anwesenden und informierte über das abgelaufene Vereinsjahr. Unsere Kassiererin Brigitte Slepitzka konnte über eine stabile Kassenlage berichten und die beiden Kassenprüferinnen baten um Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft. Bei den anschließenden Neuwahlen…

Krippenausstellung 2022

Am vierten Adventssonntag fand wieder unsere Krippenausstellung in und um unser Backhaus statt. In den Tagen davor hat es geschneit und bei frostigen Temperaturen sorgte die Winterlandschaft für die richtige Einstimmung. Phantasievolle und liebevoll dekorierte Krippen konnten in unserem Backhaus, im Backofen und sogar in einem hohlen Baum besichtigt werden. Die vielen Besucher sangen begeistert…

Unser Weinbergausflug

Am Samstag, den 3. September 2022 starteten wir mit 24 Mitfahrern zu unserer Weinberg-Exkursion nach Volkach. Dort wurden wir schon von Frau Martha Gehring zu einer Führung in den Weinbergen zwischen Volkach und Fahr am Main erwartet. Zuerst aber konnten wir uns an einem idyllischen Plätzchen mit herrlicher Aussicht mit einer kleinen Brotzeit stärken und…

Unser Backofenfest 2022

Am Samstag, den 6. August 2022 konnten wir nach zweijähriger Pause wieder unser Backofenfest feiern. Bereits am Freitag haben wir unser Holzofenbrot gebacken. Am Samstag wurden dann die beliebten Haxen in den Backofen geschoben und viele fleißige Helfer bereiteten auf dem Vereinsgelände alles für die Feier vor. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmer Temperatur konnten wir …

Kräuterwanderung

Am Samstag, 25. Juni 2022 trafen sich zwölf interessierte Teilnehmer zur Wanderung mit der „Kräuterfee“ Carola Kubik. Bei dem 2 1/2stündigen Spaziergang durch Wald und Weiherlandschaft zwischen Kersbach und Poxdorf konnten alle neben dem stimmungsvollen Naturerlebnis viele Kräuter entdecken und ihre Wirkung erfahren. Zurück an unserem Backhaus wurden die gesammelten Kräuter kleingeschnitten und zu Kräutersalz…

Waldführung mit Herrn Schießl

Am Sonntag, 24. April 2022 machten wir einen Waldspaziergang mit dem Förster Herrn Gregor Schießl vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten in Bamberg. Nachdem es schon den ganzen Vormittag geregnet hatte, hörte der Regen rechtzeitig auf und wir konnten einigermaßen trocken unsere Waldführung starten. In knapp zwei Stunden erfuhren wir viel zum Thema Wald.…

Wirtshaussingen

Das Wirtshaussingen ist ein schöner Brauch, den wir gerne wiederbeleben möchten. So konnten wir in den vergangenen Jahren im Gasthaus Greif mit Unterstützung von einem oder auch mehreren Musikanten viele Besucher begrüßen. Bei bester Stimmung wurden bekannte und beliebte Lieder zum besten gegeben und alle haben aus voller Kehle mitgesungen. Leider muss diese Veranstaltung derzeit…

Dorfrundgang 2017

Rundgang zum 1000jährigen Dorfjubiläum Im Jahr 2017 konnten wir in Kersbach das 1000jährige Ortsjubiläum begehen. So ein Datum ergibt sich ja immer aufgrund einer ersten urkundlichen Erwähnung, obwohl die Erkenntnisse über die Besiedlung Kersbachs viel weiter zurückreichen. Erstmals genannt wurde „Kyrsebach“ in einer Urkunde Kaiser Heinrichs II. vom 26. Oktober 1017. Für unseren Verein war…

Brotbacken

Ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens ist es, die Tradition des Brotbackens zu pflegen. Von einst 36 Backöfen in Kersbach ist leider kein einziger mehr erhalten. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, von März bis November einmal monatlich in unserem vereinseigenen Holzbackofen Brot zu backen. Fleißige Helfer sorgen dafür, dass in zwei Backgängen so…

Sammlung

Wir bewahren eine Sammlung historischer Gegenstände aus dem dörflichen Leben in Kersbach auf, die auf Wunsch auch besichtigt werden kann. Unser Vereinsmitglied Georg Freund hat Vieles zusammengetragen, das uns heute einen guten Einblick in Handwerk, Landwirtschaft und Wohnen zu früherer Zeit in unserem Dorf gibt.